Redaktionsausflug der Highway Tales zum Campus Run nach Stuttgart

Heute wurde der vierte Campus Run der Universität Stuttgart ausgetragen. Für mich war es die fünfte Teilnahme – die fünfte, fragt Ihr, bei vier Austragungen? Ja, im ersten Jahr wurden Sechser und Zwölfer nicht parallel ausgetragen und ich lief zuerst für mich den Zwölfer und dann den Sechser mit einer Kollegin.

Der Campus Run geriet aber auch zum Redaktionsausflug der Highway Tales – denn der von seinem hartnäckigen Husten genesende Holger und auch Manuel waren dabei, beide gehören ja zum Team. Für mich begann der Campus Run bereits kurz nach Mittag in Karlsruhe, als ich meinen Nachmittag Arbeitszeitausgleich antrat und zum Hauptbahnhof fuhr, um mich dort mit Holger zu treffen. Dann ging es mit einem IRE nach Stuttgart und weiter an die Uni nach Vaihingen. Da ich meinen Körper in weiser Voraussicht mit Flüssigkeit gesättigt hatte, ging ich mit einem sehr dringenden Bedürfnis über den Campus in Richtung Startnummernausgabe.

Zwei Drittel der Redaktion bereit zum Laufen bzw. Walking.

Doch dieses Bedürfnis musste warten, denn als ich gerade meine Starnummer in Empfang nahm, nannte Holger neben mir die Nachnamen von Manuel und Holger … und ich so: „Was? Das musst Du mir erklären!“ Tatsächlich wurde beim Campus Run dieses Mal das erste Mal auch Walking ausgetragen und im Dienste der Rekonvaleszenz von Knie- und Hustenproblemen machten Holger und Manuel den Sechs-Kilometer-Walk mit! Das hat mich voll umgehauen! Doch dann ging ich auf Toilette und weiter ging alles recht schnell. Manuel traf ein und ließ sich mein dummes Gesicht schildern, das ich bei der Erkenntnis, dass die beiden mitliefen, gemacht hatte. Er hatte auch meinen Ex-Kollegen Abdennaceur mitgebracht, der leider nicht mitlief, aber zumindest beim Start anfeuerte. Auch eine kurze Unterhaltung mit dem Brandschutzbeauftragten der Uni hatte ich, denn mit ihm hatte ich ja lange zusammengearbeitet. Dann ging es auch schon auf die Strecke.

Zwölf Kilometer über den Campus sind es, in zwei gleich langen Runden von je sechs Kilometern. Um 16:30 starteten die Zwölfer, etwas später die Sechser-Läufer und denn die Sechser-Walker. Ich ordnete mich recht weit vorne ein, drei Jungs ließ ich noch vor, die sicher unter 50 Minuten zu laufen beabsichtigten. Die zogen auch recht rasch davon, aber ich ordnete mich schnell in einer der Verfolgergruppen der Jungs ein. Während der ersten Runde habe ich meine direkten Konkurrentinnen gar nicht gesehen, war die ganze Zeit Spitze des Rennens der Damen. Erst im Stadion sah und hörte ich, dass am Ende der ersten Runde die Vorjahres-Zweite etwa 400 Meter hinter mir kam. Im Vorjahr war ich Vierte geworden … und so rechnete ich jeden Moment damit, dass die Vorjahres-Zweite mich einholen würde. Die zweite Runde gab ich daher ordentlich Stoff, trank noch einen Schluck Wasser an der Wasserstelle bei zwei Kilometern. Dort überholte ich auch meine beiden Walker-Kollegen aus der Redaktion der Highway Tales und jubelte ihnen zu. Mit viel Druck versuchte ich, mögliche Verfolgerinnen gar nicht erst in Sichtweite kommen zu lassen, und als ich vom Gipfel der Strecke hinter dem MPA-Turm wieder Richtung Wohnheime den Abstieg begann und auf der langen Gerade keine Frau hinter mir erkennen konnte, wusste ich: Nun gilt’s, den Sieg nach Hause zu laufen. Und siehe da, ich kam souverän mit zwei Minuten Abstand als schnellste Zwölfer-Läuferin ins Ziel und brüllte erstmal meinen Jubel über den ersten ersten Platz dieses Jahr aus mir heraus.

Nach gemütlichen sechs Kilometern Walking in unter einer Stunde tauchten dann Manuel und Holger im Stadioneingang auf, die ich auf ihren letzten Metern begleitete. Sie hatten es angesichts beider Knie-Probleme und Holgers Husten langsam angehen lassen. Bei langanhaltend-asthmaartigem Husten ist Ausdauersport ja durchaus eine gute Therapie. Und so gab’s ein glückliches Bild von drei Finishern:

Die Redaktion nach absolvierten insgesamt 24 Kilometern.

Am Ende des Tages kam ich mit 50:18 rein, als Siegerin der Damen. Nach dem vierten Platz mit über 52 Minuten im vergangenen Jahr eine richtig tolle Steigerung! Die beiden Walker-Herren erreichten die Plätze sieben und acht mit 59:48, und vor allem: Bewegung, warme Luft und Sonne scheinen den Knien der beiden und dem Hals des einen gut getan zu haben!

Mittig auf dem Podium: Talianna Schmidt von den Highway Tales.

Das übliche Bild nach dem Lauf umfasst dieses Mal neben Preisen nicht nur eine, sondern drei Startnummern und drei Urkunden. Ich bin sehr froh, dass neben meinem Erfolg auch der Genesung meines Mannes Vorschub geleistet wurde – und wir einen tollen Ausflug der Redaktion der Highway Tales hatten.

Drei Startnummern, drei Urkunden, eines von drei Campus-Run-Shirts, mein Sieger-Gutschein vom Sponsor Heart & Sole sowie das Siegershirt.

12 Kommentare zu „Redaktionsausflug der Highway Tales zum Campus Run nach Stuttgart

    1. Vielen lieben Dank! Es war natürlich auch dem geschuldet, dass die Vorjahressiegerin nicht dabei war dieses Jahr. Aber ganz vorne ist ganz vorne … und ist tatsächlich erst das zweite Mal überhaupt für mich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..