Heute morgen fuhr ich wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das ging sehr gut, zumindest in Rheinstetten und auch sonst… bis ich dann auf der Sofienstraße war, die als Fahrradstraße gewidmet ist. Dort überholte ich in schönem Schwung eine andere Radfahrerin, vor uns war ein Transporter. Der hielt dann – ich wartete hinter dem Fahrzeug, der Fahrer hatte keinen Blinker gesetzt, er wartete einfach nur. Ich war drauf und dran, selbst vorbeizufahren, da fuhr die zuvor überholte Radfahrerin links an mir vorbei, wollte links am Transporter vorbei… „Quiiiiieeetsch!“, machten ihre Bremsen. Nichts war passiert, der Transporter war allerdings mit nach links eingeschlagenen Rädern auf einen Parkplatz in der Straßenmitte gefahren.
Wer hat falsch gehandelt? Solidarisiert mit der Radfahrerin, ich war ja selbst Radfahrerin, schimpfte ich: „Blinken wäre vielleicht eine Option!“ Allerdings wäre auch hinter dem auf der Fahrbahn haltenden und sicher einen Grund dafür habenden Transporter zu warten eine Option gewesen!
Dann waren da eben noch die beiden Damen mit Hunden, die ungeniert mit Hunden, Leinen und eigenen Körpern die volle Fünfpersonenbreite eines Radwegs nördlich des Uni-Geländes dichtmachten, auch wenn sie mich als Läuferin entgegenkommen sahen. Interessierte sie aber nicht, ich wich ins Gras aus. Auf dieser Basis – und vielen weiteren solchen Ereignissen, habe ich den folgenden Beschwerdebogen entwickelt:
Vorderseite
Dieser Beschwerdebogen dient nicht zur Beschwerde über gefährliche Situationen oder gar Unfälle. Touchiert ein Autofahrer Dich als Fahrradfahrer fast, oder nimmt Dir jemand sehenden Auges die Vorfahrt, brülle laut über die Straße und wirf ihm diesen Bogen (zerknüllt) hinterher. Hoffentlich triffst Du!
Du hältst diesen Bogen noch in der Hand? Nun gut, also:
Diese unmöglichen… (zutreffendes bitte ankreuzen)
- [ ] Autofahrer
- [ ] Radfahrer
- [ ] E-Rollerfahrer
- [ ] Skater
- [ ] Hundehalter
- [ ] Jogger
- [ ] Spaziergänger…
haben mir ___________________________________________________ (Freitext) angetan.
Ich bin im Recht, weil ich… (zutreffendes bitte ankreuzen)
- [ ] Autofahrer
- [ ] Radfahrer
- [ ] E-Rollerfahrer
- [ ] Skater
- [ ] Hundehalter
- [ ] Jogger
- [ ] Spaziergänger
… bin und … (zutreffendes bitte ankreuzen)
- [ ] es eilig habe.
- [ ] ganz vorsichtig fahre/laufe/gehe.
- [ ] der andere sich viel weniger richtig verhalten hat als ich! Nämlich! *aufstampf*
Zur Einreichung bitte wenden und den dort abgedruckten Text lesen.
Rückseite
Hast Du selbst Dich den Regeln entsprechend völlig korrekt verhalten?
Wirklich?!?
- [ ] „Hmtja. Vielleicht. Ist das wichtig?“: Eigentlich schon. Wer im Glashaus sitzt, oder so…
Ist jemandem etwas passiert?
- [ ] „Ja“: Rufe einen Arzt. Dann die Polizei. Beides unnötig? Drehe diesen Bogen um und lies die oberste Zeile der Vorderseite.
- [ ] „Nein“: Verordne Deinem Ärger eine Aspirin und verhalte mindestens Du Dich weiterhin korrekt.
Am Ende dieses Bogens steht die Frage: Konnte jemand – Du oder der andere – wissen, dass er sich falsch verhalten hat? Wenn ja: Lass es Dich selbst und den anderen wissen, wenn es irgend geht. Und dann macht’s besser, beim nächsten Mal!