Nein, ich fange nicht mit Triathlon an, dafür schwimme ich zu selten und fahre zu ungern Rad. Aber heute laufe ich dreimal am Tag.
Dreimal, fragt Ihr? Warum tut sie das?!?
Nun … in der Mittagspause habe ich Lauftreff. Mein Trainingspartner wollte es heute richtig wissen – drei Kilometer schnell und siebeneinhalb schnellere Kilometer sind wir heute gelaufen, die letzten paar Kilometer sogar schneller als mein „MRT“. Den Begriff „MRT“ für Marathon-Renntempo finde ich immer lustig, weil die Abkürzung auch für Magnet-Resonanz-Tomographie stehen kann. Aber zurück zur Sache: etwas weniger als elf schnelle Kilometer stehen heute schon in meinem Buch. Aber vom Fitnessstudio zur Bahn sind’s drei Kilometer, vom Studio nach Hause fünf … da lohnt es sich partout nicht, nach Hause zu gehen, das Auto zu holen …
Also laufe ich gleich nochmal drei Kilometer zum Studio und anschließend etwas mehr als fünf nach Hause. Dreimal laufen also, ein Tri-Run-Day. Dienstag ist das öfter so.
Mal ehrlich? Ich schwitze schon jeden Tag, wenn ich Deine Berichte lese. Ich warte nur noch darauf, dass ich davon auch noch Muskelkater bekomme. Lach …
LG Jürgen
Mein Mann hatte schonmal aus unerfindlichen Gründen Muskelkater, nachdem ich einen harten Trainingstag hatte, aber fit war 🙂
Sport ist sehr nachhaltig und sehr rasch ein fester Teil meines Lebens geworden.
Verstehe ich. Mein Ding ist das Laufen nicht. Ich fahre dafür sehr viel Rad. Auch größere Strecken.
Das wiederum ist nicht mein Ding. Liegt wohl an meinem Radunfall von vor … langer Zeit. Aber der ist im Kopf und in der Angst noch recht präsent.
Unfälle mit dem Rad hatte ich auch schon einige. Aber die Lust ist geblieben.
Vermutlich hattest Du keinen knöchernen Innenbandabriss mit sechs Wochen Gips 🙂