Wettkampfdaten-Datei

Öfters zeige ich Euch meine Wettkampfdaten, vor allem meinen Personal-Best-Graphen mit dem Steffny-Riegel-Modell drin. Einige von Euch haben nun gerechnet und verglichen, zwei Ergebnisse sind mir bekannt – das von Martin und das von meiner Laufpartnerin Stephanie. Da ich ein wenig überrascht davon war, wie viel Interesse an meinem Fit des Modells bestand, stelle ich Euch nun eine hoffentlich halbwegs benutzbare Version meiner Datei zur Verfügung.

Damit Ihr mit den Einstellungen spielen könnt, habe ich die (ja ohnehin mehr oder minder in Ergebnislisten öffentlichen) Daten meiner Wettkämpfe drin gelassen. Diese könnt Ihr natürlich nach Belieben raus löschen und durch Eure eigenen ersetzen. Alles, was man für den Normalbetrieb nicht ändern muss, ist als gesperrte Zelle auf gesperrten Tabellenblättern realisiert und ggf. auch gar nicht auswählbar. Die Seiten sind allesamt ohne Passwort gesperrt, so dass Ihr sie in Excel einfach entsperren und dann nachgucken könnt, wie das Ganze funktioniert.

Wichtig: Ich habe kein „Abfangen“ für unvollständig eingetragene Wettkämpfe auf dem Tabellenblatt ganz links gebaut. Wenn Ihr also nur eine Distanz, aber keine Zeit in einer Wettkampfzeile eintragt, ergeben sich eventuell Fehler. Das will ich irgendwann noch abfangen, habe ich aber nicht.

Im zweiten Tabellenblatt könnt Ihr erstens eingeben, nach welchem Datum Eure Wettkämpfe als „aktuell“ hinterlegt werden. Einen Einfluss auf das angefittete Modell hat das nicht. Zweitens könnt Ihr dort in einer Spalte, in der im Moment nur „Ja“s untereinander stehen, diese „Ja“ durch „Nein“ ersetzen. Dann wird das entsprechende Personal Best nicht in der Regressionsgerade genutzt. Das bietet sich zum Beispiel an, wenn Ihr wisst, dass Euer Fünfer oder Euer Marathon besonders schlecht oder gut sind, und Ihr wissen wollt, wie der Fit ohne diese außergewöhnliche Leistung aussieht.

Bei Fragen und Fehlern gerne hier in die Kommentare schreiben. Ich hoffe, es ergeben sich aus der zur Verfügung gestellten Datei mehr Antworten für Euch als Fragen oder Fehler.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..