Wieder einmal habe ich das Projekt durchgezogen. Radfahrer auf dem Gehweg, gesperrte Wege und kühle Temperaturen konnten mich nicht abhalten. Die Neuerung war, dass ich hinwärts zur S2 nach Mörsch gelaufen bin, zurück aber einmal ab Albtalbahnhof, einmal sogar durch die Beiertheimer Allee quasi vom Büro aus – hin etwa sieben Kilometer, zurück siebzehn bis neunzehn, zwei Tage hintereinander.
Ich habe – wieder einmal – festgestellt, dass längere Strecken zweimal am Tag anstrengender sind als dieselbe Strecke am Stück. Die Erholungsphasen sind einfach zu kurz, um sich nicht KO zu fühlen. Die Strecke durch die Beiertheimer Allee ist aber ein Modell für die Zukunft, speziell auch, wenn ich im Sommer öfter mal morgens mit der Bahn hin und abends auf Laufschuhen von der Arbeit heim laufen werde. Man kann also sagen, dass die Aktion wieder ein voller Erfolg war. Ich stelle auch fest, dass mein Trainingsstand sich auch auf das Laufen statt SEV auswirkt – ich bin schneller, ausdauernder und nicht so schnell kaputtzukriegen, auch wenn ich nun deutlich längere Strecken heimwärts gelaufen bin als im Sommer. Im Hellen macht es aber mehr Spaß als in der Dämmerung, und mir ist es auch wesentlich lieber, wenn es noch brütend heiß ist, als wenn über den Lauf langsam Kühle und Feuchte einsetzen und man noch vom sonnenbestrahlten Frühabend erhitzt in das kühl-feuchte Dunkel läuft. Da wird’s einfach kalt! Zum Glück hatte ich eine Jacke dabei,
Kurz und gut: Dieses Mal habe ich einiges für künftige von-der-Arbeit-Heimlauf-Aktionen gelernt, auch über das Laufen in den Winterabend. Es hat Spaß gemacht, es kamen viele Kilometer zusammen (sieben plus siebzehn plus sieben plus neunzehn und noch vier extra – 54 Kilometer insgesamt an zwei Tagen) und es dürfte durchaus auch einen sinnvollen Trainingseffekt gehabt haben.
Als ich heute dann heimkam, lief ich noch vier Kilometer mit meinem Mann hintenan und bin nun brotfertig, wie man so schön sagt – brotfertig und hungrig. Nächste Woche fährt die Bahn wieder. Zum Glück … oder vielleicht doch ein bisschen schade?