Heute früh auf der A8, zwischen Pforzheim West und Pforzheim Ost: Stau, wie immer und noch ein bisschen mehr. Wegen der nächtlichen Sturmschäden sind wohl einige auf’s Auto umgestiegen, vielleicht lagen auch ein paar Äste auf der Autobahn, so dass es schon früher gestockt hat – und in der Rush-Hour baut sich sowas nicht ab.
Hinter mir gab ein Lieferwagen Lichthupe – ich befand mich auf der mittleren Spur, recht weit rechts und stand. Nebenbei checkte ich, wie lang der Stau noch sein würde – vor mir stehendes Fahrzeug, hinter mir stehendes Fahrzeug. Dann ging es langsam weiter und ich realisierte: Hinter dem Lieferwagen blinkte es blau. Dann fuhr ein Zivilfahrzeug mit Blaulicht, Böblinger Kennzeichen und Blaulicht durch die sich bildende und teils schon gebildete Rettungsgasse. Auf dem Blaulicht-Aufsatz des Fahrzeugs blinkte Richtung vorne in roter LED-Schrift: „STOP!“ und dann „Polizei!“ und dann wieder „STOP!“. Nach hinten war keine LED-Schrift auf dem Panel, da sah man nur das Blaulicht. Das Fahrzeug fuhr durch die Rettungsgasse und ich habe es nicht wieder gesehen, nicht am Rand der verstauten Strecke und auch sonst nicht, als es wieder lief.
Mittlerweile denke ich, dass dieses LED-Panel mit dem „STOP!“ einfach sicherstellen sollte, dass niemand die Rettungsgasse zufuhr, damit das Fahrzeug zu seinem wie auch immer gearteten Einsatzort fahren konnte. Aber im ersten Moment dachte ich: „Schert der jetzt vor mir ein? Was habe ich falsch gemacht? Bei vier stehenden Rädern und verdeckt von einem Lieferwagen werde ich ja wohl in Google Maps von der Navi- in die Übersichtsansicht gehen dürfen, mitten im Stau?“ Er scherte nicht vor mir ein. Allerdings – und das war besonders irritierend – ließ das Zivilfahrzeug neben dem Lieferwagen einen Moment all dieses Geblinke laufen und fuhr eben nicht vorbei, obwohl der Lieferwagen, meine Wenigkeit und die Truppe auf der linken Spur Platz gemacht hatten.