Wie jedes Jahr haben wir im letzten Jahr in unserer Heimatgemeinde Bietigheim beim Stadtradeln mitgemacht. Das Team hieß – wie schon die Jahre zuvor – „The Highway Tales“, weil das irgendwie schon für die Veränderung von Holger und mir vom Autofahren zum Radpendeln eines autofreien Haushaltes steht.
Allerdings bestand das Team nicht nur aus Holger und mir; auch Stephanie und Torsten fuhren fleißig mit. Stephanie hat sogar die zweitmeisten Kilometer einer Einzelperson beim Stadtradeln zurückgelegt. Insgesamt brachten die Kilometer aller vier Teammitglieder gemeinsam uns auf einen zweiten Platz hinter dem deutlich größeren Team der Kirchengemeinde des Ortes, allerdings auch mit gehörigen Abstand: Die Gemeinde hatte fast dreimal so viel Kilometer erfahren als wir. Neben der krassen Leistung von rund 1200 Kilometern in drei Wochen bei Stephanie gab’s auch für 2800 Kilometer von vier Leuten in denselben drei Wochen einen Preis:

Für 2023 ist die Formierung des Teams bereits im Gange, und ein Teammaskottchen gibt’s auch schon. Lyn X. van Rad, unser Radfahr-Luchs, präsentiert den Preis vom vergangenen Jahr. Da zwei letztjährige Stadtradeln-Teams aus Bietigheim unter dem Namen „Bietjer Radpendler“ nahezu komplett fusioniert beim Winterpokal der Rennrad-News mitgemacht hatten, ist der Teamname dieses Jahr ein Hybride:

Noch hat das Bietigheimer Stadtradeln nicht begonnen, insofern ist noch nichts zu sehen. Aber in einem Monat geht es los und dann wird man sehen, wie’s dieses Jahr wird.