Ein eigentlich ganz guter Schnitt

Am Freitagabend war die Heimfahrt erstaunlich ruhig. Freilich, es gab zwei Unfälle auf meiner Strecke, an denen ich vorbeifuhr, auch passend dazu Staus. Der Stau an einer Baustelle musste weit umfahren werden. Im Endeffekt lief es aber ganz gut für einen Freitagabend in Baden-Württemberg.

Nur muss man sich vor Augen führen, dass „recht gut“ auf meiner Strecke folgendes bedeutet: Meine Heimfahrt ist gut 86 Kilometer lang. Davon sind etwa vier Kilometer innerorts, zwei ganz am Anfang, zwei auf die letzten zehn Kilometer verteilt. 14 Kilometer sind Landstraße, zusammen mit der zweiten Hälfte der innerorts gefahrenen Strecken sind’s die letzten 16 Kilometer vor Zuhause. Die restlichen 58 Kilometer sind Autobahn.

Insgesamt prognostizierte mir beim Losfahren Google Maps 1:42:00 als Heimfahrtdauer. Bedenkt man, dass es 86 Kilometer sind, ist das ein Schnitt von gut 50km/h. Nicht genug, um bei konstant dieser Geschwindigkeit innerorts geblitzt zu werden. Und: Ja. Für einen Freitagabend über die westliche A8 ist das schnell. Man muss ja niemandem verraten, dass ich schneller war. 56km/h zeigte die Fahrt-Bilanz meines Autos hinterher. Man muss ja niemandem erzählen, dass ich nach Abfahren von der Autobahn in Karlsruhe Süd noch 48km/h als Durchschnitt der Fahrt auf dem Tacho hatte und auf 16 Kilometern weitgehend Landstraße noch auf 56km/h nach oben korrigierte.