…wollte ich gerade das Sport-Fazit für November tippen. Aber vielleicht kommen da noch ein paar Minuten Yoga zum Einschlafen dazu. Außerdem habe ich eingestandenerweise gerade keine Lust auf Fazit schreiben, obwohl ich so herrlich schöne Statistiken und Diagramme habe und es außerdem der bisher kilometerintensivste Monat des Jahres war – einziger über 1000 Radkilometer und dazu noch deutlich über 300 Laufkilometer.
Aber ich will ja kein Fazit schreiben.
Deswegen rege ich mich nun hier über den Autofahrer auf, der mit heute morgen in Ettlingen auf der Mörscher Straße in Höhe Einmündung Hohewiesenstraße entgegenkam.
Der Autofahrer blinkte nicht. Ich dachte mir dennoch, dass es vielleicht sein könnte, dass er eben doch von der Dreißiger-Zonen-Parallelfahrbahn auf die „eigentliche“ Mörscher Straße wollte, deswegen bremste ich schonmal an. Aber er täuschte Warten an – ob nun aus Vorsicht oder mich durchlassen bei Blinken vergessen… Die Hohewiesenstraße hat dort Vorrang vor beiden Richtungen der Parallelfahrbahn – und muss dann von der „Hauptbahn“ der Mörscher Straße Vorfahrt achten.
Tja, was passierte? Der Autofahrer fuhr dann doch los, schlug nach links ein, reihte sich hinter dem anderen (der vor’m links abbiegen geblinkt hatte!) ein, blockierte meine Fahrlinie und gestikulierte wild in meine Richtung, wohl weil ich erst einen halben Meter nach der Linie anhielt.
Sprich: Die Abbiegeabsicht wurde trotz Gegenverkehr nicht angezeigt, mir wurde eiskalt die Vorfahrt genommen, dann der Weg blockiert, weil man hinter einem Vorfahrt gewährenden anderen Verkehrsteilnehmer warten musste, und schließlich wurde ich auch noch mit Gesten bedroht, weil ich die Frechheit besessen hatte, nicht präventiv auf meine Vorfahrt zu verzichten. Und das, obwohl der Gegenüber mir durch fehlendes Blinken auch noch antäuschte, dass es gar keine Konkurrenz um die Vorfahrt gäbe, weil wir die gegenseitigen Fahrlinien nicht gekreuzt hätten, wenn er sich an sein Zeichengeben gehalten hätte.
Warum denken manche Autofahrer, man sei per se im Unrecht, weil man zwei Räder weniger hat? Halten sie einen per se für ein Ar… einen unhöflichen, regelbrechenden anderen Verkehrsteilnehmer, nur weil man einen Rennlenker am Rad hat?