
Wie ich ja schon schrieb, ist Krankseizeit bei mir Zeit für Cities: Skylines. Über das Laufen lassen der Simulation, während ich am Erholen war, fielen mir ein paar Dinge auf – die Güterzüge, die meine Straßen entlasten, stauten sich bis zu den Stadtgrenzen. Also schuf ich ein paar zusätzliche Gleise, Bypässe für verschiedene hochfrequentierte Güterbahnhöfe. Es wurde besser…
Und dann kam mir eine Idee: Planfreie Kreuzungen! Das realisiere ich schon eine Weile bei den Straßen des Spieles. Nun sah ich aber, dass sich die Bahnen insbesondere dort stauten, wo sie an Weichen das Gegengleis überqueren müssen. Ich versuchte also, solche Überkreuzführungen von Gleisen verschiedener Richtungen zu beheben, so wie man das z.B. von Autobahnkreuzen kennt. Aus dem ohnehin schon recht vielsträngigen Knoten der Frachtgleise inmitten meiner Stadt wurde dann das oben gezeigte Spaghetti-Bündel. Und es funktioniert tatsächlich – der Verkehr ist entflochten und fließt flüssig – manchmal muss an Zusammenführungen ein Zug warten, aber nie muss ein Zug warten, weil ein entgegenkommender das Gleis blockiert – die fahren dann nämlich auf einer anderen Ebene.