Dieser Teil hat wegen Weihnachten, Gästen, Silvester und einer saftigen Erkältung leider ein wenig auf sich warten lassen. Man kann sagen: Es war einfach zu viel los.
Dafür ging es dann mit tatkräftiger Unterstützung von zwei kleinen Großkatzen mit Beutel 13 weiter. Mit diesem wurde endlich das etwas stiefmütterlich (übrigens eine komische Redensart finde ich) behandelte Heck des Batmobils weiter aufgebaut.
Beim Aufbauen merkte ich recht schnell, dass irgendetwas nicht stimmte. Der Fehler war schnell gefunden. Ich hatte ein Teil falsch gesetzt. Es stand zwei Noppen wo anders, als es hätte sein sollen. Also musste das nochmal geändert werden; und das war ein kleines Problem. Denn es war schon ganz gut verbaut: Teile, die wieder weg mussten, wurden von Pins gut festgehalten und diese wieder herauszubekommen, war eine fast unmögliche Sache. Einmal aufgebaut, war es fast unmöglich da wieder ranzukommen. Was wiederum zeigt, wie stabil und gut das Ganze gebaut wurde. Mit ein wenig Mühe schaffte ich es aber und nachdem die Platte richtig saß, ging auch alles wieder einwandfrei.
Wo mit den vorherigen Beuteln doch recht gemächlich alles aufgebaut wurde, macht es mit Beutel 13 einen riesigen Schritt nach vorne. Es nimmt richtig Fahrt auf. So wird nicht nur die Technik, um die MG’s hoch und runterfahren zu lassen, weiter angeschlossen, sondern es kommen auch die Radaufhängungen dazu. Dazu die Stoßstange und noch anderes. Einfach richtig viel.
Über Beutel 14 kann man nicht viel sagen. Dieser dreht sich hauptsächlich um den Radkasten. Aber seht selbst:
Das ist etwas für ganz fleißige Bastler un Fummler.
So langsam gehts zum Ende 😉