In den vergangenen Jahren habe ich oft eine Zusammenstellung dessen gepostet, was meine Lieben mir geschenkt haben. Dieses Jahr ist das schwierig, denn es überwältigt mich regelrecht – es ist eine Menge, und etliches davon thematisch sehr verschieden, aber alles sehr „ich“. Nach dem Posting über die Garmin Fénix 5S mit Running Dynamics Pod von einem riesigen Anteil des Freundeskreises und dem Teilchenbeschleuniger von meinem Mann steht noch eine Menge aus.
Eines vorweg: Auch hier wird nicht alles kommen. Denn es gibt durchaus noch „Present Progressive“ in zwei Formen: Erstens ist da noch das Feuerwehrauto von Qihui, das ich noch aufbauen und dabei dokumentieren werde, und zweitens noch das AddOn des Teilchenbeschleunigers, das ich zwar selbst konstruiere und mir die Teile selbst kaufen werde, das aber durchaus zum Geschenk gehört. Aber hier sind mal thematisch sortiert die weiteren Geschenke:

Da ist der Block der Japan-Dinge – großartige Geschenke mit viel Lesestoff. Aus der Box kamen auch drei Gutscheine, die nicht wirklich etwas mit Japan zu tun hatten: Download-Links mit Kaufgutscheinen über die eBook-Versionen der drei Tom-Clancy-Romane „Red Rabbit“, „Die Stunde der Patrioten“ und „Gnadenlos“.

Neben der Fénix ist noch mehr Laufzeug da gewesen – wen wundert’s, so viel Raum, wie das Laufen in meinem Leben einnimmt. Zusammen mit der Fénix war das… viel. Wirklich viel!

Die restlichen Interessen kamen natürlich nicht zu kurz! Neben dem Whisky – im Bild – und den Star Trek Referenzen – auch im Bild – gab’s auch noch zwei Shirts, eines mit nuklearer und eines mit physikalischer Referenz, sowie den Plutonium-Taschenwärmer.

Ein Kommentar zu „Present Perfect“