Von links nach rechts: Lachsrogen-Gunkans, übrige Gurken, Jakobsmuschel-Nigiri, Thunfisch-Nigiri, Avocado-Frischkäse-Maki, mehr Avocado-Frischkäse-Maki und ein paar Gurken-Maki, Rotbarsch- und Wolfsbarsch-Maki, Bildübergang, mehr Thunfisch-Nigiri, Lachs-Nigiri, Rotbarsch- und Wolfsbarsch-Nigiri, Lachs-Maki und Thunfisch-Maki.
Knappe drei Kilogramm Fisch, etwa 2,5 Kilogramm Reis, zwei Gurken, zwei Avocado, etwa 40 Nori-Blätter wurden verarbeitet. Zu dritt stecken ca. 15 Personen-Stunden in dieser Platte. Maki-Endstücke haben wir, um übersättigte Köche oder weggeworfenes Gutes zu vermeiden, mit auf den Platten arrangiert.
Was ist übrig geblieben? 🙂
So ungefähr sechs Teller Eintopf, ein paar vegetarische Maki und ein paar Barsch-Maki. Es blieb SEHR wenig übrig 🙂 Aber ganz leer war’s auch nicht – richtig dimensioniert. Wir waren auch 30 Leute 🙂
Da habt ihr ja gut gemampft. 😂😂
WOW … das sieht sehr lecker aus.
Danke! Es war auch sehr lecker. Der Wolfsbarsch und der Lachs waren die Highlights – der Thun war gut, auch der Rotbarsch, aber nicht so unglaublich gut wie die anderen beiden Fische.
Das kann ich mir sehr gut vorstellen.
Wow!