Ob das etwas nützt?

Auf meinem Weg vom Büro zur Bahn wurde ich heute Zeugin eines Gesprächs, das mir im Gedächtnis blieb. Ein Autofahrer stand an der Ampel der Markgrafenstraße auf die Fritz-Erler-Straße und stritt mit einer Radfahrerin. Mir wurde erst, als ich schon in der Bahn saß, so richtig klar, dass es möglicherweise einen ernsten Anlass gegeben haben könnte. So wirkte das recht skurril …

Sie (in moderatem Badisch): „Wo isch rechts?“

Er: „Sie haben keine Ahnung!“

… und dann wieder von vorne. Nach einem Moment wechselte sie, nach mindestens sechs Wiederholungen, auf: „Es gilt rechts vor links!“ Was er erwiderte, verstand ich nicht, da er von mir abgewandt aus seinem Autofenster heraus stritt. Das fruchtlose Gespräch aus stupider Wiederholung auf beiden Seiten währte garantiert anderthalb Minuten.

Ich gewann den Eindruck, dass er ihr dann auf einem Tablet, nunmehr ausgestiegen, etwas zeigte. Ich vermute, dass es um ein Einbiegen der Radfahrerin von rechts ging, und er der Ansicht war, aufgrund des geradeaus Fahrens (falsch) oder einer Bordsteinkante (richtig) davon ausging, sie habe keine Vorfahrt gehabt. Sie dagegen war natürlich ebenfalls von ihrer Vorfahrt überzeugt.

Aufgrund des Verhaltens beider gehe ich von einem Fast-Unfall aus, jedoch nicht von einem tatsächlichen Unfall. Wissen kann ich es natürlich nicht. So blöd es ist, wenn es einen Fast-Unfall gab – einander aufgebracht mit einem einzigen Satz niederschreien und nicht ausreden lassen bringt gar nichts zur Klärung.

Irgendwie schon krass, wie sehr sich sowas aufheizen kann!

4 Kommentare zu „Ob das etwas nützt?

  1. Meine Antwort dazu. Das habe ich heute bei Hanne gelesen und fand, es war eine Geschichte die etwas mit Zuhören und gezielten Fragen zu tun hat. Mir gefiel das sehr gut.

    https://hanneweb.wordpress.com/
    [https://secure.gravatar.com/blavatar/e475a4e7cf19c124b043193762edb621?s=200&ts=1556152502]

    ღ☀Hallöle ツ – meine kleine internette Welt
    Wenn die Schokolade keimt, wenn nach langem Druck bei Dichterlingen “Glockenklingen” sich auf “Lenzes Schwingen” endlich reimt, und der Osterhase hinten auch schon presst,
    hanneweb.wordpress.com

    ________________________________

  2. Im Hochschaukeln sind Menschen perfekt 😉

    In einer engen Straßen muss derjenige warten, der das Hindernis auf seiner Seite hat. Jemand mit dickem Auto meinte wohl, das gilt nicht für ihn. Dann stand er vor meiner Haube… Ich also ausgestiegen und wirklich freundlich gefragt, ob ich ihm die StVO erklären soll… Was passiert? Der schreit mich gleich unflätig an. Als ich ihm sagte, er sollte sehr vorsichtig sein und seine nächsten Worte stark überdenken, machte er die Fenster zu und griff zum Telefon und ich setzte mich wieder in mein Auto. Ich hatte Zeit 🙂
    Ich denke mal, er rief die Polizei, weil er wohl meinte, er hätte Vorfahrt. Jedenfalls legte er nach 2 min das Handy weg und fuhr rückwärts um mir Platz zu machen 🙂

    So wie bei deiner Radfahrerin meinte der Fahrer vielleicht, er braucht auf niemanden aufzupassen…

    1. Ich möchte nicht beschwören, wer recht hat. Wenn die Radfahrerin von rechts, aber aus einer Einfahrt kam, hatte sie unrecht – und die nächste Gelegenheit hierfür war nahe …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..