Das Training hat mich wieder etwas mehr, da der Fasching vorbei ist. Allerdings war es diese Woche ein Laufen mit Hindernissen. Zumindest bis Freitag gab’s keinen einzigen Lauftag ohne irgendwelche Probleme – allerdings keine Probleme mit dem Laufapparat.
Am Montag überfiel mich nach furioser Rückenwind-Fliegerei auf dem Feldweg ein Wintergewitter. Allerdings ließ ich das nicht auf mir sitzen und lief später nochmal eine Runde, so dass ich am Montag auf zwei Läufe mit insgesamt 22 Kilometern kam. Der Dienstag war von einer maladen Zwangspause beherrscht, am Mittwoch lief ich morgens 10 Kilometer in extrem langsamem Rhythmus (6:30/km) gegen die Kopfschmerzen, später bekam ich den Kopfschmerz dann bei einem Achter ordentlich weg, da ging’s dann auch schon wieder schneller. Am Freitag folgte auf einen furiosen Mittagspausen-Lauf mit Kollege Nobse („Wir sind sehr schnell, Tali.“ – „Ist bestimmt der Rückenwind!“ – „Der, der uns voll ins Gesicht bläst?“ – „Genau der!“) ein nicht minder furioses Intervalltraining mit Zwischenstopp beim Fitnessstudio, um einen Probetermin zur Begleitung des Ehemanns beim Training zu vereinbaren – heimkommen und feststellen, dass Heizung und Warmwasser ausgefallen sind, trifft einen dann eiskalt.
Samstag ging es dann noch ein paar Kilometer neben dem Kochen auf’s Laufband, heute war Lauftreff.
Die Eckdaten:
- 90,62 Kilometer in 7:59:20, mittlere Pace der Woche 5:18/km
- Pulsmittel bei Trainingseinheiten zwischen 132 und 158, im Mittel etwa 148
- Ein 1000m-Intervall in 3:55 beim Intervalltraining
- Weitere Konsolidierung der durchschnittlichen Schrittfrequenz bei 185-190
Man kann’s, ohne das Wortspiel zu beabsichtigen, gut mit „Es läuft“ umschreiben.
Boah, das ist ja mal eine Schrittfrequenz wie eine Nähmaschine
Das ist inzwischen mein Laufstil, mit dem ich glücklich bin wie in einem Traum!
Hört sich gut an 🏃♀️👍
… und fühlt sich gut an. Ich laufe diesen Stil so ungefähr seit Sommer 2017 in der aktuellen Form, perfektioniere seit dem weiter. In diesem Zeitraum habe ich meinen ersten Halbmarathon mit 1:44:22 und meinen zweiten Halbmarathon mit 1:36:53 absolviert. Dieses Jahr soll’s 1:29:59 werden.
Einfach beeindruckend
Danke 🙂