Eigentlich…

… ist das Leben eine tolle Sache. So beginnen Michael Wirbitzky und Sascha Zeus in der SWR3 Morningshow eine ihrer üblichen, immer wiederkehrenden Moderationen.

Ich habe das schon oft auch benutzt, wenn ich inmitten des üblichen Alltagschaos eine Blüte fand, die das alles angenehmer machte, sei’s in Form eines tollen Moments oder Umstands, sei’s aus einer Eingebung heraus, dass ein Umstand in etwas vordergründig Lästigem für etwas Gutes oder Schönes stand.

So wie zum Beispiel in: „Eigentlich ist das Leben eine tolle Sache. Es ist zwar dunkel und kühl und ich mag das nicht. Aber ich freue mich darauf, wenn im Auwald wieder Wasser in den Tümpeln, den Aufweitungen des Baches steht, weil das schön und für die Natur richtig ist!“

Dieses „eigentlich“ vor dem Satz hat dasselbe Augenzwinkern wie Agent K, als er sagt: „Sie sind wunderschön!“, woraufhin Agent J fragt, was er meine. „Die Sterne. Wir schauen nur nicht mehr hin.“ Eigentlich ist das eine Unterhaltung über Achtsamkeit. Und dann erklärt K die Funktionsweise des „Blitzdings“ und löscht seine Erinnerung an sein Dasein als Agent K der Men in Black, um in sein Leben zurückzukehren. Das ist die Pointe, die bei diesem „Eigentlich ist das Leben eine tolle Sache.“ in meinem Kopf mitschwingt. Ich hab’s bei solchen Lebenshilfe-Achtsamkeits-Sprüchen nicht so mit dem pathetischen Ernst, mit dem sie als Aufmunterung und -forderung vorgetragen werden. Ich brauche die Pointe, den Twist, hinter dem sich manchmal der noch viel größere Pathos verbirgt.

Eigentlich… na, Ihr wisst schon!

6 Kommentare zu „Eigentlich…

  1. Sehr netter Denkanstoß.
    Ich meine ja neulich zu einem Schüler in resignativ-theatralischer Übertreibung: Das Leben ist eh sinnlos. Worauf er meinte: Genau, und darum können wir uns gleich alle umbringen. Darauf ich: Nee, wieso? Genausogut können wir doch auch unser Leben genießen! 🌈
    In diesem Sinne: schönen Nikolaus! Hoho! 🎅

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..