Für die Welt Tethys, auf der eine Menge meiner Phantasie spielt, habe ich schon Landkarten gezeichnet, Firmen entworfen und einiges mehr. Hier ist nun zu sehen, wie ich ein Schema der Entwicklung der Strömungen spiritueller und körperlicher Praktiken einer dortigen Kultur angesichts neuer Gedanken erweitere.
Vielleicht ist das „Übertreiben“, aber mir bereitet es Freude.
Aha, Thetys heißt die Welt! 😉
Naja, Tolkien hat sicherlich auch ein bisschen übertrieben, aber das Ergebnis ist es wohl wert gewesen 😉
Tethys ist hier halb-bewusste Antikenrezeption, da ich mit einem großen, breiten äquatorialen Meer, das zwei Großkontinente trennt, eher das nach der antiken Gestalt benannte, prähistorische Meer als die Gestalt selbst referenziert habe …
Kann man so etwas übertreiben? Je mehr Infos desto lebendiger wird die Welt.
Naja … wenn man bedenkt, dass nur eine mäßig geschriebene Geschichte darauf spielt, für alle zugänglich, und der Rest nur in meinem Kopf … 😉
Die kommt schon noch raus aus dem Kopf…
Also, ich finds gut!