Gestern wurde bei uns um die Ecke eine Baustelle eingerichtet. Das ist ein bisschen ärgerlich, weil nun von drei Straßen, die unser Viertel bedienen, eine voll gesperrt und eine halbseitig gesperrt ist, dazu ist ein Straßenbogen, an dem viele Häuser liegen, durch Baustellen an Anfang und Ende nicht zugänglich. Im Ergebnis stehen eine Menge mehr Fahrzeuge auf den Straßen, die ohnehin schon mehr Verkehr und vor allem mehr Fahrzeuge, die wenden müssen, zu bedienen haben.
Das ist es aber nicht, was mich so ärgert. Die Kanalisation muss ausgetauscht werden. Man könnte das etwas besser koordinieren, so dass die fast fertige, schon wieder zugeschüttete Baugrube wieder für den Verkehr freigegeben werden kann, bevor eine neue aufgemacht wird. Nun, dennoch. Das ist nicht der Punkt, der mich ärgert.
Was mich total ärgert, ist die Beschilderung der Baustelle, welche die Hälfte der einen Zugangsstraße blockiert. Dort sollte man erwarten, dass ein Verkehrszeichen „Vorrang vor dem Gegenverkehr“ auf der einen und ein Verkehrszeichen „Gegenverkehr hat Vorrang“ auf der anderen Zufahrtseite an den Absperrungen hängt.
Indes, es ist nicht so. Auf der einen hängt völlig korrekt ein „Vorrang vor dem Gegenverkehr“, auf der anderen hängt ein „Vorrang vor dem Gegenverkehr“ verkehrtherum – beides mal das blaue Schild, einmal der rote Pfeil gegen Fahrtrichtung und der weiße in Fahrtrichtung (völlig korrekt), das andere mal der rote Pfeil in Fahrtrichtung und der weiße dagegen. Dieses Verkehrszeichen gibt es aber nicht! Nicht ohne Grund sind die beiden Verkehrzeichen nicht nur über die Richtung von rotem und weißem Pfeil unterschieden, sondern auch – ganz wichtig – grundlegend verschieden im Aussehen, um nicht verwechselt zu werden.
Ich schreibe jetzt mal der Gemeinde eine Mail … wenn die nicht zuständig sind, können sie mich ja weiterleiten.
Ein Kommentar zu „Und es ist immer noch falsch!“