Wenn ich im Büro oder auch privat auf die Nuklidkarte schaue, um zu sehen, ob ein bestimmter Stoff radioaktiv ist oder nicht, kommt gelegentlich auch die Frage auf, was das eigentlich für ein Stoff ist – also welche chemischen Eigenschaften der Stoff hat. Natürlich hängt aus genau diesem Grund an meiner Wand neben der Karlsruher Nuklidkarte ein Periodensystem der Elemente. Gerade beim Erklären von Dingen wie der Dotierung von Silicium mit Phosphor durch Forschungsreaktoren hilft es, auch die chemischen Eigenschaften, also das Periodensystem im Blick zu haben.
Tja, und was hat man im Büro häufiger in der Hand als … naja, einen Kugelschreiber, zum Beispiel? Genau! Die Kaffeetasse. Die obigen Exemplare sind künftig die meinen dafür … und ich finde es großartig!
Sehr praktisch. Na denn – prost Mahlzeit!
Danke! Es hängt zwar auch an der Wand – aber für jemanden, der mit Physik und Chemie arbeitet, ist so eine Tasse … nun … einfach toll 🙂