Na klasse …

… das war der Gedanke, den ich am Mittwochmorgen auf der A8 hatte. Ich fuhr von Karlsruhe nach Stuttgart, wie immer, und im Abschnitt zwischen Heimsheim und Rutesheim an der beschädigten Leitplanke vorbei. Dort ist, wie in einem früheren Beitrag berichtet, die Autobahn auf Tempo 80 begrenzt, weil die Leitplanken ihre Schutzaufgabe nicht erfüllen können – lästig, aber regelgerecht gemacht von der Autobahnmeisterei.

Am Dienstagabend sah ich im Vorbeifahren eine Tagesbaustelle auf der Richtungsfahrbahn Richtung Stuttgart, und dachte mir so: „Oh, toll. Die reparieren die Leitplanke, dann heben sie die Begrenzung auf! Na, dann fehlt ja nur noch die andere Seite und …“

Aber nein. Leider nicht. Sie haben dort neue Begrenzungssegmente aufgestellt. Aber keine langen, kopfstehenden Beton-Y-Profile, die einen halben bis einen Meter hoch sind und die bauliche Trennung der Richtungsfahrstreifen gewährleisten. Dort wurden die rot-weiß-gestreiften Hütchen und Mini-Baken ersetzt durch die dreißig Zentimeter hohen Baustellen-Behelfs-Mittelleitplanken, so dass sich zwischen linker Fahrbahnbegrenzung durch dicken weißen Streifen und unterbrochener Mittelleitplanke nun eine Behelfsleitplanke aus Baustellenabsperrung befindet. Geschwindigkeitsbegrenzung und nicht-regulärer Zustand bleiben unverändert bestehen, nur etwas besser gesichert. Schade! Ich hatte so gehofft, dass sie die Mittelleitplanke richtig reparieren! Vermutlich darf ich darauf noch etwas warten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..