Physikerin, Pendlerin, Läuferin, phantasievolle Geschichtenerzählerin inzwischen mit Durchhaltefähigkeit für ein ganzes Buch ... und gelegentlich einfach zu abgelenkte Person.
Alle Beiträge von Talianna anzeigen
Manchmal ist es einfach gut, so private & innere Sachen (wie das Laufen) in der Außenwelt zu ‚objektivieren‘, quantifiziert, schwarz auf weiß, so mit anderen beteiligten Leuten.
Wie wäre es gewesen, die Dame wäre noch in Deiner (oder Du schon in ihrer) Altersgruppe gewesen und Du somit auf dem zweiten Platz. Hätte das etwas für Dich geändert? Ich frage, weil ich mich das auch schon mal gefragt habe. 🙂
Ich hätte mir meine Urkunde selbst ausdrucken müssen, die Gesamtvierte und Beste über 40 hätte zwei Gutscheine bekommen.
Es ist sinnvoller so, finde ich, die Altersgruppen-Preise in oben und unten begrenzen Altersintervallen zu vergeben – nehmen wir an, alle Altersintervalle sind nach oben offen (16+, 30+, 40+, 50+, 60+), die Gesamtsiegerin ist 61 … und dann wird sie nach ihrem Gesamtsieg noch fünfmal auf das Podium gebeten …
Nur ist halt, wenn man Preise für die 16-29-Jährigen, die 30-39-Jährigen usw. vergibt, der Name für die Altersklasse „30+“ ein wenig fehlleitend.
Äh. Das war nicht Deine Frage. Wenn sie in meiner Altersgruppe gewesen wäre, hätte sie meine Altersgruppe gewonnen. Ich wäre nicht nach vorn gerufen worden. An meinem Ergebnis „von und für mich“ und meiner dahingehenden Euphorie hätte es wenig geändert. Gar nichts, das wäre gelogen. Denn mein Ego hat’s ganz schön gestreichelt, eine Altersgruppe gewonnen zu haben.
Oh, das muss ich mir merken: stelle Fragen immer etwas unklar, dann gibt es mehr Antworten! 😉
Ah, vermutlich hätte ich ähnlich geantwortet. Wenn ich so an mein Ego denke … vielleicht sollte ich uns doch mal einen Wettkampf gönnen. Könnte ja vorher einen Blick in die Teilnehmerliste werfen, ob ich vielleicht die Einzige in meiner Altersklasse sein werde und … Höhö … höhö … Notiz an mich: Bilderrahmen für Urkunde besorgen!
Cool! 🏆
Besten Dank!
Manchmal ist es einfach gut, so private & innere Sachen (wie das Laufen) in der Außenwelt zu ‚objektivieren‘, quantifiziert, schwarz auf weiß, so mit anderen beteiligten Leuten.
… ja, und mit jubelndem Publikum!
1. Platz – Du machst vielleicht Sachen!! 😀 Suuuper!
Was nicht da steht ist, dass „30+“ hier für die Altersgruppe 30-39 steht. Eine der 40+-Damen war schneller als ich. 😉
Wie wäre es gewesen, die Dame wäre noch in Deiner (oder Du schon in ihrer) Altersgruppe gewesen und Du somit auf dem zweiten Platz. Hätte das etwas für Dich geändert? Ich frage, weil ich mich das auch schon mal gefragt habe. 🙂
Ich hätte mir meine Urkunde selbst ausdrucken müssen, die Gesamtvierte und Beste über 40 hätte zwei Gutscheine bekommen.
Es ist sinnvoller so, finde ich, die Altersgruppen-Preise in oben und unten begrenzen Altersintervallen zu vergeben – nehmen wir an, alle Altersintervalle sind nach oben offen (16+, 30+, 40+, 50+, 60+), die Gesamtsiegerin ist 61 … und dann wird sie nach ihrem Gesamtsieg noch fünfmal auf das Podium gebeten …
Nur ist halt, wenn man Preise für die 16-29-Jährigen, die 30-39-Jährigen usw. vergibt, der Name für die Altersklasse „30+“ ein wenig fehlleitend.
Äh. Das war nicht Deine Frage. Wenn sie in meiner Altersgruppe gewesen wäre, hätte sie meine Altersgruppe gewonnen. Ich wäre nicht nach vorn gerufen worden. An meinem Ergebnis „von und für mich“ und meiner dahingehenden Euphorie hätte es wenig geändert. Gar nichts, das wäre gelogen. Denn mein Ego hat’s ganz schön gestreichelt, eine Altersgruppe gewonnen zu haben.
Oh, das muss ich mir merken: stelle Fragen immer etwas unklar, dann gibt es mehr Antworten! 😉
Ah, vermutlich hätte ich ähnlich geantwortet. Wenn ich so an mein Ego denke … vielleicht sollte ich uns doch mal einen Wettkampf gönnen. Könnte ja vorher einen Blick in die Teilnehmerliste werfen, ob ich vielleicht die Einzige in meiner Altersklasse sein werde und … Höhö … höhö … Notiz an mich: Bilderrahmen für Urkunde besorgen!