Tanzen!

Tanzen. Früher habe ich das oft gemacht, oft, viel und ausführlich. Mit 16 bis Mitte meiner Zwanziger war es Gesellschaftstanz, danach vor allem Tanzen in der Disco, wobei das eigentlich im Gothic-Club meint. Ich könnte jetzt alt klingen: „Damals, als das Culteum in Karlsruhe noch Kulturruine hieß und auf der Vampiralen Nacht vor der Sommerpause Leute wegen Überfüllung nicht mehr reinkamen und nach zwei Stunden Kondenswasser von der Decke tropfte …“

Aber so alt bin ja noch gar nicht. Klar, ich habe 2002 bis 2009 die Karlsruher Clubs intensiv besucht – Kulturruine, später Culteum, das Nachtwerk, den Cubus … oh, der Cubus, das war auch so ein Ding!

Jedenfalls habe ich es gestern wieder einmal geschafft, so ein bisschen auszugehen. In Baden-Württemberg ist Feiertag und daher war die VNV Nation und Covenant Party im Nachtwerk am Mittwochabend. Nachmittags wurde ich von einem Freund, der nicht dort hingehen würde, darauf angespitzt, weil einer seiner Freunde dort hingehen würde. Ich hatte Kopfschmerzen, außerdem ist Mittwochabends WNF. Also war ich auf dem Trip: „Nö, mache ich nicht, keine Zeit …“ Alles Ausredenblabla, wie ich inzwischen weiß. Ich war angefixt, bekam den Gedanken an’s Ausgehen nicht mehr aus dem Kopf. Nach dem Heimkommen lief ich erstmal eine Runde, um meine Kopfschmerzen wegzubekommen. Fünf Kilometer waren es, mit steigendem Tempo und steigender Herzfrequenz, und danach war ich verschwitzt und die Kopfschmerzen gingen weg. Hungrig war ich auch. Wir aßen eine Kleinigkeit, spielten unsere WNF-Runde, derzeit ist dabei „The Elder Scrolls Online“ angesagt. Mir wurde nun klar: „Okay, Tally, Du WILLST ausgehen!“

Und das tat ich dann auch! Ich zog mich an, war noch so ein bisschen am Nervöswerden, da ich so lange nicht ausgegangen war, zumindest was Disco angeht. Aber ich tat es, um 23:20 war ich am Nachtwerk. Viel los war nicht, aber das war mir gerade recht. Ich traf den Bekannten (der Freund meines Freundes ist) und wir unterhielten uns kurz. Er erzählte mir, wie es bei diesem DJ mit Wünschen läuft, und ich äußerte rasch den Wunsch: „VNV – Standing“. Dass ich nicht „Nation“ dazu schreiben muss, ist glaube ich klar. Prompt wurde der Wunsch erfüllt und ich war da schon anderthalb Lieder auf der Tanzfläche. Irgendwann, es muss wohl so gegen eins gewesen sein, merkte ich: „Durst!“ Also ging ich mir was zu trinken holen und unterhielt mich an der Bar zwei Lieder lang mit einem alten Bekannten aus der Kulturruine-Zeit, trank die Hälfte meiner Cola aus und dann zog es mich wieder auf die Fläche. Das nächste Mal wachte ich aus meiner Tanz-Trance gegen 2:45 auf, wobei ich zwischenzeitlich noch von Apoptygma Berzerk „Non-stop Violence“ wünschte und erfüllt bekam. Aber auch da gab es keine lange Pause, der DJ beschied mir, dass er „Homeward“ von VNV als Rausschmeißer spielen würde – gegen zehn nach drei. Also blieb ich, bis die Lichter angingen, habe mich also dreieinhalb Stunden mit nur kurzen Unterbrechungen auf der Tanzfläche aufgehalten. Klar, die Intensität ist nicht mit dem Laufen vergleichbar, aber ich habe mich doch bewegt, von der Musik getrieben, die Musik spürend, Rhythmus und Melodie durch meinen Körper fließen lassend.

Danach brannten mir die Füße, ich hatte schon wieder Hunger und war völlig erledigt, aber auch sehr, sehr glücklich. Im Endeffekt ist die Schlussfolgerung, dass ich einen Schleudersitz im Sofa brauche, der mich tanzen scheucht! Denn es tut mir gut, es ist Bewegung und ich habe die Kondition, meinen durchaus anstrengenden Tanzstil für drei Stunden und mehr am Stück durchzuhalten.

4 Kommentare zu „Tanzen!

  1. Boah, das klingt so verdammt gut! Kann mich irgendwie richtig gut hineinversetzen. Soll ich Dir mal einen Schleudersitz basteln? Überlege Dir die Antwort wirklich gut. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..