Fasching

Aus aktuellem – oder eher frisch vergangenem Anlass wende ich mich nun einem Thema zu, das auch in meinem Freundeskreis kontrovers ist:

Fasching oder Karneval, gerne auch dialekt-sprachig als „Fasnet“ bezeichnet.

Mein bester Freund hasst den Karneval und lebt im Rheinland, genau genommen in der Nähe von Bonn. Dort kann man sich der „fünften Jahreszeit“ weit weniger entziehen als hier in der Nähe von Karlsruhe. Ich für meinen Teil jedoch liebe den Fasching und freue mich jedes Jahr darauf, ein Verkleidungsfest der anderen Art zu feiern. Es ist nicht so, dass Verkleiden auch ohne Anlass mir fern läge. Ich mach‘ das, auch wenn’s sonst keiner tut. Aber an Fasching ist es doch nochmal was anderes.

Aufgewachsen in einem Ort mit recht viel Fasching am Neckar, habe ich als Kind vor allem die Kostüme und Tänze der Garden toll gefunden, auch wenn ich da außen vor war. Mittlerweile kam es dazu, dass ich einfach – zwecks Verkleiden, siehe oben – mir ein solches Kostüm gekauft habe. Aber das ist dann natürlich so eine Sache, das ist ein Kostüm, das ich nicht dauernd anziehe. Und so kam es, dass vor einigen Jahren eine Freundin in einem Gespräch mehr oder minder zufällig bemerkte, dass ich gerne am Fasching teilnehmen will – und wie es der Zufall will, sie gehört zu einer Hexengruppe, den Helser Hexe aus Hügelsheim. Ehe ich mich recht versah, hatte ich das Angebot, dort als Gasthexe bei den Umzügen mitzulaufen, auch schon angenommen. Und so geht das nun das – glaube ich – vierte Jahr: Völlig begeistert darf ich bei den Umzügen in Weitenung (… naja, Weitenung steht auf dem Ortsschild, aber jeder sagt Widdenung) am Samstag, in Kartung am Sonntag und am Dienstag in Baden-Oos mitlaufen. Wir sind keine Hästräger, aber – nun ja – eben Hexen. Ein Bild, wie das dann aussieht, ist unten zu sehen:

2017-02-26 19.37.52.jpg

Das Bild hat meine Gastgeberhexe geschossen, die mich als Gasthexe angemeldet hat. Leider ist die Perücke ein bisschen verrutscht, aber ich fand das Bild dennoch so toll!

Ich freu‘ mich schon wieder auf das kommende Jahr!

Anmerkung: In einer vorigen Version dieses Beitrages stand, der Umzug in Baden-Oos sei am (Rosen-)Montag. Das ist natürlich Quatsch, der ist (Faschings-)Dienstags.

3 Kommentare zu „Fasching

    1. Jeder, wie er will 🙂 Hier im Südwesten kann man der Sache ganz gut aus dem Weg gehen, wenn man das will – und sich reinstürzen, wenn man in Richtung Fasching veranlagt ist. Im Rheinland ist das halt etwas anders – aber da lebe ich ja nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..