Der Transitus Interruptus

Disclaimer: Ich habe kein Latein gelernt. Allerdings habe ich versucht, witzig zu sein.

Vorkommen: Auf zwei- oder mehrstreifigen Autobahnen, quasi überall. Besonders häufig bei sich verändernder Steigung oder an strenger werdenden Geschwindigkeitslimits. Besonders ärgerlich auf zweistreifigen Autobahnen!

Symptome: Ein LKW, seltener ein PKW, versucht einen weiteren LKW, PKW oder ein Gespann zu überholen. Allerdings wird das für geraume Weile nichts … und so blockiert der Überholer bei fast gleicher Geschwindigkeit die Spur links neben der ganz rechten Spur – im schlimmsten Falle die einzige Spur, auf der man das Elefantenrennen passieren könnte. Langsam, ganz langsam schiebt der eigentlich zu Überholende sich wieder nach vorne. Quälend langsam sieht’s der Überholende ein und wechselt nach begonnenem, versuchtem und nicht geschafftem Überholen wieder rechts rein – und zwar HINTER dem, den er eigentlich überholen wollte.

Unterstellte Ursachen: Selbstüberschätzung der eigenen Motorenleistung – oder die Angst, in dem strikteren Geschwindigkeitslimit der Überschreitung überführt zu werden. Oft auch schlicht: Der wollende Überholer ist tatsächlich ein winziges Bisschen schneller, doch dann verändert sich die Steigung und damit dreht sich das Verhältnis um.

Nervfaktor: Zum Haare Raufen! Elefantenrennen mit Erfüllung des angestrebten Höhepunkts (erfolgreiches Überholen) kann den Hinterherfahrenden schon ziemlich nerven – aber dann schafft der’s nichtmal, vorbeizukommen!

Ein Kommentar zu „Der Transitus Interruptus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..